GTA
„Kindheit ist kein zeitlicher Begriff, sondern ein Gelände der Seele, allezeit dem offen,
der das Lernen nicht verlernt und nicht das Staunen.“
Maria Waser
Nach dem letzten Pausenklingeln endet der Tag in unserer Grundschule noch lange nicht. Von Montag bis Mittwoch haben die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, an einer Menge von Ganztagsangeboten teilzunehmen.
Auch hier gilt unser Leitspruch „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“. Egal ob im musischen, sportlichen oder kreativen Bereich, für jeden ist etwas dabei und vielfältige Interessen wurden bei der Auswahl der Angebote berücksichtigt.
Kinder aller Altersstufen, die gern vor Publikum auftreten, können sich in unserer Chor- oder Theatergruppe engagieren. Zwei Stücke werden pro Schuljahr einstudiert, die danach vor Publikum aufgeführt werden. Das Weihnachtsmusical wird z. Bsp. sowohl bei der „Stallweihnacht“ im Berthelsdorfer Zinzendorfschloss als auch bei Seniorenweihnachtsfeiern präsentiert. Wer gerne singt, egal ob alleine oder lieber in der Gruppe, oder vielleicht auch schauspielern möchte, ist hier herzlich eingeladen.
Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Bei Ballspielen und Sportübungen wird im Team fair trainiert. Natürlich wird auch hier der Spaß groß geschrieben.
Wer eine unserer Nachbarsprachen näher kennenlernen möchte, ist in unserem Polnisch-GTA bestens aufgehoben. Kindgerecht werden erste Vokabeln, Wörter und Sätze vermittelt und damit ein Bogen über die Landesgrenze hinaus geschlagen.
Bei unserer Schülerzeitung lernen die Mädchen und Jungen ab der 3. Klasse, wie schwer es ist, eine Zeitung von der Idee bis zur Ausgabe zu entwickeln. Sie lassen sich Themen einfallen, recherchieren, schreiben eigene kleine Texte, suchen passendes Material, beschäftigen sich mit dem Layout und dem Druck. Ganz nebenbei entstand so unser Zeitungsmaskottchen Henni, die kleine neugierige Henne, die die Schule fest unter ihren Fittichen hat und immer auf uns aufpasst.
Für unsere Kinder der 1. und der 2. Klasse, die sich gern mit ihren Händen beschäftigen wollen, gibt es das Angebot Kreatives Basteln. Aus oftmals ganz einfachen Dingen, die jeder zuhause finden kann, werden schon von kleinen Fingern ganz tolle Kunstwerke hergestellt und alle sind mit Begeisterung bei der Sache.
Für die Tüftler der Klassen 3 und 4 besteht die Möglichkeit, sich im GTA First Lego League Junior anzumelden. Bei einem landesweiten Wettbewerb gilt es, zu knobeln, zu bauen und zu programmieren, um technische Lösungen für bestimmte Themen zu entwickeln. Im letzten Jahr z. Bsp. stand die „Stadt der Zukunft“ im Vordergrund. Unsere Jungen belegten einen großartigen 1. Platz für ihren umweltfreundlichen Ansatz des Projektes.
Bei unserem GTA Holzwürmer wird der Werkstoff HOLZ ganz groß geschrieben. Werkstücke aus Holz entstehen und nebenbei lernen die Kinder der Klassen 3 und 4, wie man einfache Reparaturen selber machen kann. Die fertigen Unikate sind im Schulhaus zu bewundern.
Ebenfalls neu ist in diesem Schuljahr unser GTA Landleben. Unsere Schulgemeinschaft erhält vierbeinigen Zuwachs, den es zu hegen und zu pflegen gilt. Bei einem Haustier reicht es nicht, nur zu streicheln. Da fallen viel mehr Arbeiten an, die die Kinder der Klassen 3 und 4 kennenlernen und selber ausführen sollen. Doch auch auf unseren Beeten und Blumenrabatten werden die Kinder viel Wissenswertes entdecken.
Bei den Streitschlichtern ist Besonnenheit und etwas Köpfchen gefragt. Die Kinder lernen, wie man in Streitsituationen richtig reagiert bzw. diese vermeiden kann. Aktiv zuhören, ausreden lassen, die Ruhe bewahren sind einige Punkte, welche die Kinder lernen und auch praktisch in der Schule anwenden.
Wie kann ich helfen, wenn jemandem etwas passiert ist? Muss ich überhaupt etwas tun? Wie verhalte ich mich im Ernstfall? Dies und viele weitere Fragen werden im GTA 1.-Hilfe besprochen und praktisch geübt. Durchgeführt wird dieses GTA von Fachkräften, vom JRK und DRK.
Beim GTA Kinderyoga haben die Kinder in einer kleinen Gruppe die Möglichkeit, Entspannungsübungen kennenzulernen. Das tut nach einem anstrengenden Schultag richtig gut.
Wir freuen uns auf den GTA-Beginn nach den Herbstferien.